Horcher

Horcher
horchen:
Das auf das Westgerm. beschränkte Verb mhd. hō̆rchen, spätahd. hōrechen, mnd. horken, engl. to hark ist von dem unter hören dargestellten Verb weitergebildet. Dem oberd. Sprachgebiet war »horchen« in den älteren Sprachzuständen fremd.
Erst seit dem 16. Jh. hat es sich allmählich gegenüber oberd. losen »hören« (s. unter lauschen) durchgesetzt. Das Verb »horchen« wird, wie auch »hören«, im Sinne von »auf etwas hören, einem Rat oder einer Aufforderung nachkommen« gebraucht. Gewöhnlich steht dafür aber die ge-Bildung gehorchen (mitteld. gehō̆rchen »zuhören; gehorsam sein«). – Abl.: Horcher (17. Jh.).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Horcher — Horcher,der:1.〈horchendePerson〉Lauscher–2.⇨Ohr(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Horcher — ↑Spion …   Das große Fremdwörterbuch

  • Horcher — 1. Der Horcher an der Wand hört seine eigene Schand . – Pistor., VI, 86; Müller, 32, 1; Steiger, 261; Eiselein, 321; Simrock, 4937; Körte, 2956; Braun, I, 1475; Mayer, II, 62; Lohrengel, I, 150; für Waldeck: Curtze, 427, 368. Mhd.: Ez hoert ein… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Horcher — Họr|cher 〈m. 3〉 jmd., der horcht, heimlich mithört, Lauscher ● der Horcher an der Wand hört seine eigene Schand 〈Sprichw.〉 wer heimlich lauscht, bekommt oft etwas Unangenehmes zu hören * * * Họr|cher, der; s, : jmd., der einen andern [in… …   Universal-Lexikon

  • Horcher (Madrid) — Coordenadas: 40°25′7.36″N 3°41′20.20″O / 40.4187111, 3.6889444 …   Wikipedia Español

  • Horcher (Berlín) — Coordenadas: 52°29′51.17″N 13°20′46.85″E / 52.4975472, 13.3463472 …   Wikipedia Español

  • Horcher (Berlin) — Der Deutsche Pavillon der Pariser Weltausstellung 1937, dessen Dachterrassenrestaurant von Otto Horcher betrieben wurde …   Deutsch Wikipedia

  • Horcher, der — Der Horcher, des s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Horcherinn, eine Person welche horcht; besonders in der zweyten engern Bedeutung, welche aus Vorwitz eine Heimlichkeit zu hören sucht …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Horcher — Übernamen zu mhd. horchen »hören, horchen« für jemanden, der gerne horchte …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Horcher — Horcherpl Ohren.1700ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”